Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Modifiziertes Kolophonium
Durch Modifizierung veredeltes Kolophonium kann- wie im Fall aúch anderer Naturharze, die in der Lackindustrie Verwendung finden- aus folgenden Reaktionen und Umsetzung hervorgehen:
-thermische Modifizierung
-Slazbildung mit zweitwertigen Ionen (ggf. nach vorrausragender thermischer Modifizierung)
-Reaktion mit Maleinsäureanhydrid (ggf. nach vorausgegangener thermischer Modifizierung und mit anschließender Veresterung)
-Einbau in Phenol- Formaldehyd-Harze
Die thermische Modifizierung von Naturharz unter Zusatz katalystischer bezeichnet- ist eine sehr unübersichtliche Reaktion. Neben einer echten Molekülvergrößerung, meistens einer Dimerisierung, gibt es Umlagerungen, im gewissen Maß auch Dehydrierungen und Decarboxylierung.Da so veränderte Kolophonium hat eine niedrige Säurezahl, eine geringere Oxidtaionsanfälligkeit, einen höheren Schmelzbereich und eine bessere Verträglichkeit mit anderen Filmbildnern.Häufig wird die thermische Modifizierung anderen Reaktionsschritten vorausgestellt.