Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Polyacryl- und Polymethacrylsäureester



Helle, lichtbeständige, wasser- und chemikalienbeständige Weich- und Hartharze, auch in Dispersionsform und wasserverdünnbar. Polyacrylate: Man unterscheidet nichtvernetzende Sorten (Butyl- und Äthylacrylate) für Flexodruckfarben, Tapentendruckfarben, Metallacke, Straßenmakierfarben, Schwimmbeckenanstriche usw. und selbstvernetzende, wärmehärtbare Sorten insbesondere für Einbrenntemperaturen um 150°C bzw. um 120°C bei Kombination mit Melaminharzen (Haushaltgeräte, Kühlschränke, Büromaschinen, Bandbeschichtung usw.). Fremdvernetzende, wärmehärtbare Acrylate erfordern ein zweites Einbrennharz, meist Melaminharz, um bei 120°C mögliche Einbrennlackierungen bei Gegenständen wie vorgenannt, zu erzielen. Hydroxylgruppenhaltige Acrylatharze lassen sich mit kleinen Megen Polyisocyanat als Härtungsmittel umsetzen bzw. vernetzen. Damit hergestellte kalt härtbare PU-Lacke sind sehr chemikalienbeständig und ergeben ausgezeichnete Einschicht- und Decklacke. Hergestellt werden auch Acrylatdispersionen und Copolymerisat-Dispersionen (Styrol/Acrylat) die wasserverdünnbar sind. Polymerthacrylate: Man unterscheidet nichtvernetzende Sorten (Methacrylsäureester, Methylmethacrylate, Methyl/Butylmethacrylat usw,) für Tief- und Flexodruckfarben, Folienlacke, öl-, fett- und benzinfeste Lacke, Tubenlacke, Kaschierklebstoffe, Metallacke, Aerosollacke, Abziehlacke, Bodenpoliermittel, Autolacke, Asbestzementlacke usw. und selbstvernetzende, wärmehärtbare Sorten für einbrennbare Industrielacke, Haushaltgerätelacke, Kraftfahrzeuglacke, Waschmaschinenlacke usw. sowie fremdvernetzende, wärmehärtende Methacrylate für Einbrennlackierungen bei 100-120°C. Siehe auch Acronal, Plexisol, Plexigum.


Zurück zur Begriffs-Auswahl