Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Polyamidharze
Kondensationsprodukte aus zweibasischen ungesättigten Fettsäuren (Dicarbonsäuren),z.B. dimerisierter und trimerisierter Linolsäure, und Polyamin (Diäthylentriamin, Äthylendiamin usw.). Reaktive P. mit niedrigem Molgewicht und freien Aminogruppen sind die Polyaminoamide, thermoplastische P. zeigen mittleres Molgewicht ohne freie Aminogruppen. Reaktive P. sind flüssig bis zähviskos, thermoplastische P. sind fest und transparent, schmelzen je nach Type bei 95-190°C. Reaktive P. trocknen chemisch in Verbindung mit reaktionsfähigen Partnern (Epoxidharzen, Isocyanatharzen, Phenolharzen) und thermoplastische P. durch Verdunsten der Lösungsmittel. Immer größere Bedeutung erlangen die P. für Tief- und Flexodruckfarben, Elektroisolierlacke, Schmelzkleber, Dichtungsmassen, Gießkleber, Überdrucklacke, Schuhkappensteifen usw. Siliconöle in kleinen Mengen zugesetzt verhindern das Ausschwimmen der Pigmenten. Siehe auch Versamid.