Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Silicium



(Si) ist das nach dem Sauerstoff auf der Erde am meisten verbreitete chemische Element. Es kommt in Form von Quarz (Verbindung des Sauerstoffs mit Sillicium, SiO²) und Silikaten (Salzen der -> Kieselsäure) als Hauptbestandteider äußeren Erdkruste vor (etwa25%). Siliciumcarbid, die Verbindung des Siliciums mit Kohlenstoff hergestellt und als Carbonundum bezeichnet- vielfache Verwendung zur Herstellung von Schleifmitteln, z.B. Schleifsteinen oder Schleifpapier.


Zurück zur Begriffs-Auswahl