Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Polyalkohole
Mehrwertige Alkohole, die mehr als eine Hydroxylgruppe enthalten. Nach der Anzahl der Hydroxylgruppen werden zwei-, drei-, vierwertige usw. Alkohole unterschieden. Je höher die Wertigkeit, d.h. je größer die Anzahl Hydroxylgruppen, desto größer im allgemeinen die durch Veresterung entstehende Vernetzung der Moleküle bei der Kunstharzherstellung. Zu den zweiwertigen Alkoholen (Diole) gehört die Gruppe der Glykole (Äthylenglykol,Propylenglykol), zu den dreiwertigen (Triole) gehören Glycerin, Trimethylolpropan. Zu den vierwertigen Alkoholen (Tretole) gehört das Pentaerythrit.