Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Polykondensation
Typisch für die säurehärtenden Harztypen wie Phenol-, Harnstoff- oder Melaminharze ist, dass die Verharzung unter Abspaltung von Wasser oder Ammoniak eintritt. Die P. ist eine Stufenreaktion, z.B. bei der Reaktion von Terephthalsäure mit Glykol zur Polyesterbildung oder bei der Reaktion von Phenol mit Formaldehyd zur Phenolharzherstellung. Die stufenweise entstehenden Zwischenprodukte sind isolierbar. Phenolharze entstehen durch vernetzende Polykondensation und Polyamide sowie Polyester durch lineare P.