Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Siliconharze
Vernetzte Methylsilicone bzw. Methylphenysilicone, meist in organischen Lösungsmitteln gelöst. Verschiedene vernetzte Siliconharze entstehen aus di- und trifunktionellen Methylchlor-Silanen. Die Kondensation wird jedoch nicht bis zum unlöslichen Endprodukt durchgeführt, wodurch Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhalten bleibt. Reine S. finden Verwendung in Elektroisolierlacken. Dauerwärmebeständig bis 250°C, in Kombination mit Phenolharzen, Alkydharzen, Aluminiumbronze, Zinkstaub, Eisenglimmer auch noch höher. Bindemittel für Glasseidengewebetränklacke, Asbestzementbeschichtungen, Glasgewebeverklebungen, Hammerschlaglacke usw. Mit Zinkstaub, Eisenglimmer oder Aluminiumpulver gute Anstrichmittel für Auspuffrohre, Blechschornsteine, Drehrohröfen usw.