Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Amylalkohol



Gemisch aus etwa 70%n-Pentanol und 30% 2-Methybutanol. Eigenartig riechende, farblose Flüssigkeit. Mit allen üblichen organischen Lösungsmitteln mischbar. A. nimmt jedoch nur 10% Wasser auf. Gutes Lösevermögen für Fette, Öle, Wachse, Natur- und Kunstharze. A. wirkt viskositätssenkend, in Spritz- und Tauchlacken entsteht sehr glatter Verlauf, geringe Neigung zum Weißanlaufen. Besonders gute Lösungseigenschaften besitzen die Amylester der Ameisen-, Essig- und Propionsäure für viele Harze und Cellulosederivate.


Zurück zur Begriffs-Auswahl