Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Amierungsgewebe



Da die Zuspannung erheblich sein können, ist es erforderlich ein Armierungsgewebe mit einer hohen Reißfestigkeit zu verwenden. Diese Funktion erfüllt nur ein alkalibeständiges und schiebfestes Glasseiden-Gittergewebe mit einer Mindereißfestigkeit von 300N/cm. Das Armierungsgewebe sollte möglichst im oberen Bereich der Armierungsmasse eingebettet werden, da es nur dort seine Funktion als Armierung erfüllen kann.Vergleichend hierzu ist der Einbau von Stahlamierungen im Betonbau zu erwähnen.


Zurück zur Begriffs-Auswahl