Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Mineralische Anstrichstoffe
basieren auf anorganischen Bindemitteln wie Weißzement,Kalk (zugleich Pigment) und Wasserfaserglas (->Silikatfarben.) Bei der Trocknung handelt es sich um eine chemische Reaktion: Kalkfarbe bildet durch Aufnahme von Kohlensäure aus der Luft kohlensauren Kalk (>>carbonisiert<<);Farbenwasserglas ergibt mit Kohlensäure und Putz ein unlösliches Caciumsilikat. Die Verwendbarkeit erstreckt sich fast ausschließlich auf mineralisch-anorganische Untergründe wie Putz,Beton,Natur und Kunststein.Lediglich Farbenwasserglas kann außerdem für Zinkblech sowie auf ungegobeltem Holz als flammenhemmender Anstrich verwendet werden.