Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Trübungsüberwachung



Trübungsüberwachung in Flüssigkeiten erfolgt mit Durchfluss-Photometern nach dem Streulichtverfahren. Ein um 90° versetzter Messstrahl erfasst hierbei die Trübungsteilchen über den Tyndall-Effekt. Der direkt durch das Wasser gehende Lichtstrahl bewirkt mittels einer Vergleichszelle die Kompensation einer eventuellen Küvettenverschmutzung oder Lampenalterung. Bei stärkerer Küvettensäuberung. Anstelle der manuellen Reinigung lässt sich an diesen Stutzen auch ein automatisches Reinigungsystem anschließen. Haupteinsatzbereiche solcher Trübungs-Durchfluss-Photometer sind Funktionskontrolle der Abwässerklärung sowie Rohwasser- und Kiesfilterüberwachung.


Zurück zur Begriffs-Auswahl