Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Kreide
Calciumcarbonat in Form mikroskopisch kleiner Kügelchen und Scheibchen, bei denen es sich zumeist um Meeresablagerungen (Kalkpanzer von Urtirechen) handelt. Die zu Anstrichzwecken verwendete Kreide wird aus den obersten Lagen der Kreideablagerung durch Schlämmen gewonnen, da die Vorkommen noch tonige Teilchen (Kreidemergel),Feuersteinknollen usw. enthalten und teilweise von Kieselsäure durchsetzt sind (Kieselkreide).Bekannte Fundgebiete:Kreidefelsen bei Dover (England),Stubbenkammer auf Rügen (deutsche Ostseeküste),Champagne (Frankreich);Kieselkreide bei Neuburg (Donau).Kreide dient hauptsächlich als Weißpigment für Leimfarben und als Füllstoff,ferner als Schreibkreide.