Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Läufer
auch als Gardinen oder Nasen bezeichnet, entstehen bei ungleichmäßiger Verteilung von Anstrichmitteln an senkrechten Flächen: Zu dick aufgetragene oder für den Verwendungszweck zu dünnflüssige Anstrichfarbe läuft in Zropfen, die die umliegende noch nasse Farbe nach sich zieht, über die Fläche herunter. Zu hohe Zusätze an Verlaufmitteln in einem Lack begünstigsten die Läuferbildung. Zur sicheren Vermeidung dieses Anstrichfehlers werden größere Flächen (z.B.Türen) zum Anstreichen waagerecht gelegt, z.B. auf Lackierständer.