Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Plastisole
Lacktechnisch keine Auflösung der filmbildenden Stoffen in einem Lösungsmittel, sondern eine Dispersion von pulverförmigen Kunststoffen in Weichmachern, also ohne Anwendung von Lösungsmitteln. Um eine verarbeitungsfähige Viskosität zu erhalten, muss der Weichmachergehalt sehr hoch sein, deshalb haben Plastisole eine recht weiche Oberfläche (Weich-PVC). Plastisole zeigen hohe Ergiebigkeit (etwa 1kg für 6,5m² bei 100µm dickem Film). Wichtig ist richtige Lagerung, z.B. PVC-Plastisole bei 15-18°C da bei Temperaturen um 30°C Gelierung eintritt und bei etwa 10°C Eindickung. Plastisole erlauben z.B. im Coilcoating Beschichtungen von 50-200µm Dicke, während Lösungen normalerweise nur 20-30µm dick aufgetragen werden können. Diese Filmdicke ermöglicht die Herstellung von Lederimitationen und ähnlichen Mustern. Wegen ihres ausgezeichneten Außenverhaltens und der Korrosionsbeständigkeit sind Plastisole gern verwendete Beschichtungsmaßen. Siehe auch Organosole.