Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Seifen
sind Alkalisalze von Fettsäuren. Sie werden in der Regel als Reinigungsmittel verwendet.->Schmierseife wird in wäßriger, 1-2%iger Auflösung auch zum Grundieren starkaugender Putze gebraucht.- Seifen bilden sich auch aus trocknenden Ölen und ->aktiven Pigmenten. Da letztere aus metalischen Rohstoffen hergestellt werden, spricht man hier von ->Metallseifen.-Etwas anderes sind die Kalkseifen, Natronseifen usw., die sich bei der -> Verseifung ölhaltiger Anstriche unter der Einwirkung von alkalischen Putzen bzw. Laugen ergeben.