Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Schwitzwasser



Kondensierter Wasserdampf, der sich in warmen Räumen auf Kalten Treppenhäusern bei warmer Außentemperatur niederschlägt. Schwitzwasser fördert Pilzbefall, Korrosion und Abbau von Wand- und Deckenputz und ergibt ein ungesudes Raumklima. Solche Räume sollten daher zunächst oft gelüftet werden (Wäscherein usw. lohnt sich der Einbau entsprechender Belüftungseinrichtungen. Außerdem dienen der Verhinderung von Schwitzwasserniederschlag solche Materialien, die eine so starke Abkühlung, dass darauf Wasserdampf kondensiert, nicht zulassen: Polystyrol- oder Polyurethanschaumplatten, faserstoffhaltige Dispersionsanstriche u.dgl.


Zurück zur Begriffs-Auswahl