Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Schüttelgelb
Natürlich gelbe Pflanzenfarbstoffe aus Gelbeeren, Gelbholz oder Quercitron gewonnen. Zur Herstellung von Schüttelgelb wird die durch Kochen erhaltene Farbbrühe mit schwefelsaurer Tonerde oder Alaun auf Schwerspat und Kreide unlöslich gefällt, d.h. mit dem Substrat verlackt. Heute nur noch wenig in Anwendung, z.B. in der Kunstmalerei als Lasurfarben, da durch Farblacke weitgehend verdrängt.