Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Schüttgewicht



Schüttvolumen. Wichtig bei Pigmenten im Zusammenhang mit dem spezifischen Gewicht (Dichte). Name entstandt durch loses Einschütten eines Pigments in einen Messzylinder. Manchmal wird noch aufgestampft (Litergewicht, Stampfgewicht, Rüttelvolumen). Bei der Bestimmung des Rüttelvolumens benutzt man den gleichen Messzylinder und lässt ihn aus einer Höhe von 15cm zehnmal auf eine Filzunterlage fallen. Nach Ablesung des Volumens wiederholt man den gleichen Vorgang, bis sich nach zweimaliger Ausführung (also nach zwanzigmaligem Fallenlassen)) das Volumen um nicht mehr als 1ml ändert. Es gibt auch spezielle Stampfvolumeter.


Zurück zur Begriffs-Auswahl