Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Trocknungschleifen
Schleifen einer lackierten Oberfläche, einer Spachtel oder Anstrichschicht oder einer Putzfläche mit Schleifpapier, Stahlwolle oder Bimsstein- von Hand oder mit Maschine (Rutscher, Vibratoren) ohne Wasserverwendung. Mit dieser Arbeit ist starke Schleifstaubentwicklung verbunden, die für Atmung und Augen schädlich sein kann. Trockenschleifen ist überall dort nötig, wo Naßschleifen eine Quellung bewirken oder nicht erwünschte Befeuchtung des Untergrundes bedeuten würde.Es ergeben sich gegenüber dem Naßschleifen rauhere, rilligere Flächen. Man sollte auch zum Trockenschleifen Papier mit Korundauflage verwenden, da Glaspapier stärker kratzt und rascher verschleißt.