Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Fossile Harze
Harze sind, je nach Temperatur und Alter, mehr oder weniger flüssige Produkte, die sich aus verschiedenen chemischen Substanzen zusammensetzen und zum Beispiel zur Herstellung von Lacken, Seifen, Arzneistoffen und Terpentin dienen. In natürlicher Form werden Harze als Naturharz von Tieren und Pflanzen, insbesondere Bäumen abgesondert und dienen in erster Linie zum Verschließen von Wunden an der Pflanze. Im süddeutschen Raum und in Österreich wird Naturharz auch als (Baum)pech bezeichnet. Im industriellen Bereich werden heute mengenmäßig vorwiegend Kunstharze verwendet, Naturharze sind von Bedeutung für Naturfarben und Spezialanwendungen.