Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Korn



Die schtbaren kleinen Punkte bzw.Knollen, aus denen sich z.B. die Oberflächen von Putzen zusammensetzen, wirken wie größere oder kleinere Körner.Es wird hier und bei plastischen Wandanstrichen eine möglichst gleichmäßige Ausbildung und Verteilung dieser Körner angestrebt(>>gleichmäßiges Korn<<). Um das zu erreichen, arbeitet man mit Stupfbürsten oder Spezialrollern.- Entsprechend der Größe des Korns spricht man von feinem, mittlerem oder grobem Korn- das bedeutet etwa: wenig rauhe,leicht gelöcherte Oberfläche; mittelrauhe Oberfläche, z.B. sandigkörniger Putz;grobe,rauche Oberfläche mit Korndurchmesser von mehreren Milimetern.


Zurück zur Begriffs-Auswahl