Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Metallseifen



Verbindungen von freien Fettsäuren trocknender Öle mit bestimmten, basisch reagirenden Metallpigmenten (z.B.Bleimennige,Zinkoxyd,Zinkchromat;->Aktive Pigmente).Die Bezeichnung >>Seifen<< soll andeuten,dass es sich hier um Verbindungen organischer Säuren handelt, im Gegensatz zu den Metallsalzen bei der anorganischen Chemie.(Nur in der Trockenstoff-Chemie hat es sich eingebürgert,an Stellen von Metallseifen von->Metallsalzen zu sprechen.) Die Metallseifen in Anstrichmitteln sind meist wasserunlösliche Substanzen und bewirken daher sehr gut wasserabweisende Anstrichfilme.


Zurück zur Begriffs-Auswahl