Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Schwebefähigkeit
Die Eigenschaften von dispergierten Teilchen, in der umgebenden Phase schweben zu bleiben- somit also auch der Pigmente und Füllstoffe in Anstrichfarben, sich nicht abzusetzen. Leichte und hochvoluminöse Pigmente haben eine bessere Schwebefähigkeit als spizifisch schwere Pigmente und solche von geringem Volumen. Zur Unterstützung der Schwebefähigkeit verwendet man in Anstrichstoffen die -> Antiabsetzmittel. Beispiele für Pigmente von guter Schwebefähigkeit: Ruß, Chromoxydhydratgrün, tonhaltiger Ocker und eine Reihe von Pigmentfarbstoffen.