Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Schwarzlacke
Lacke auf bituminöser Basis, meist hergestellt aus natürlichen oder künstlichen Asphalten und Harzen und/oder trocknenden Ölen; Vgl. Gilsonit, Sterinpechlack. Verwendung zur Ausführung von Isolieranstrichen und mitunter auch für Rostschutzdeckanstriche auf Metall, wo sich Schwarzlackfilme oft gut chemikalbeständig zeigen ( einfache Schwarzlackierung von Fahrrädern oder Autochassis). Asphalthaltige Schwarzlackfilme neigen zum Durchschlagen in darüberstrichene Ölfarb- und Öllackfarbanstriche sowie zur Rissbildung infolge Ausdehnung bei Hitzeeinwirkung . Vor einem Anstrich sind daher Schwarzlacke abzusperren. Geeignete Abspermittel sind Vinylharzdispersionen, Nitrosperrgründe oder Lacke auf Spiritus- Schellack-Basis.