Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Rostschutzfarben
Eigentlich eine falsche Bezeichnung, da ja nicht der Rost, sondern das Eisen geschützt werden soll. Sehr unterschiedliche Zusammensetzungen, teilweise behördliche Vorschriften, z.B. von Eisenbahnbehörden, Hafenämter usw. In Rostschutztanstrich besteht meist nach Metallvorbehandlung aus einem Grundanstrich aus Basis Bleimennige, Bleichyananid, Eisernoxid, Zinkoxid. Zinkchromat, Eisenglimmer usw. und einem grauen weißen oder bunten Decktisch. Die Bindemittelzusammrndrtzung richtet sich nach Verwendungszwecke, ob Inn- oder Außenanstrich, ob Innen- oder Draußen anwendungszweck, anstrich,obgesungheitsschädlenschädlich (Trinkwasserbehälter) usw. sehalbt dienen als Bindemittel Asphalt-, Bitumen und Teerpechlacke, Chlorkautschuklacke, Epoixiharze, Alkydharzlacke, Coylokautschucklacke usw. Durch Entrostung und Passibierun der Metalleroberfläche vor Anstrichbeginn wird die Haftung und Rostschutzwirkung wesentlich gefördert.