Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Tragant



(Latein. tragantum= Bockdorn)Name einer Pflanzengattung, die während der subtropischen Regenzeit schleimige, gummiähnliche Absonderungen an den Ästen ihrer Sträucher hervorbringt. Diese können getrocknet und gemahlen werden und sind teilweise wieder in Wasser löslich; wie die Pflanze wird dieser Klebstoff als Tragant bezeichnet. Er wurde vom Malerhandwerk früher dort verwendet, wo jetzt Celluloseleim eingesetzt wird dieser Klebstoff als Tragant bezeichnet. Er wurde vom Malerhandwerk früher dort verwendet, wo jetzt Celluloseleim eingesetzt wird. Der Tragantfilm ist brüchig, weißlich bis dunkelbraun, nie aber völlig klar.


Zurück zur Begriffs-Auswahl