Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Tri-Lackierung
Verbessertes Tauchlackierverfahren indem Lacke mit Trichloräthylen (evtl. im Gemisch mit Perchloräthylen) als Lösungsmittel verwendet werden. Der unbrennbare Lack verläuft und trocknet schnell. Einmaliges Tauchen ergibt Filmdicken bis 50µm. Im Tauchbad tritt weder Hautbilung noch Eindicken des Lackes ein, weil sich über dem Lack eine geschlossene Dampfdecke bildet, die 4-5 mal schwerer ist als Luft. Wichtig ist die schnelle Auszeihgeschwindigkeit (2,5m/min) der im Tri-Lack-Tauchverfahren lackierten Teile, die auch Rippen, Löcher, Öffnungen usw. enthalten können . Siehe auch Tauchlackieren.