Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Rub-out-Effekte



Rub-out-Effekte sind Farbtiefeunterschiede zwischen identisch pigmentierten Beschichtungssystemen, die während der Auftragung und der Trocknung einer unterschiedlichen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt waren. Zweckmäßigerweise unterscheidet man hierbei zwischen positiven und negativen Rub-out-Effekten. Positive Effekte sind charakterisiert durch eine geringe Farbtiefe der mechanischen weniger beanspruchten, z.B. gegossenen Lackfläche gegenüber der mechanisch stärker beanspruchten, z.B. gestrichenen Fläche. Für negative Rub-out-Effekte gilt das umgekehrte Erscheinungsbild.


Zurück zur Begriffs-Auswahl