Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
HVLP-Spritzverfahren
HVLP (= High Volume Low Pressure - Hohes Luftvolumen bei niedrigem Druck). Vorrangig für die Verarbeitung von Lacken. Deutlich geringere Struktur als beim Niederdruck-Spritzverfahren, jedoch noch nicht so glatt im Vergleich zum Hochdruckspritzen. Durch den hohen Lackübertragungsgrad (> 65 %) entsteht deutlich weniger Overspray. Der Eingangsluftdruck von ca. 3 bis 4,5 bar wird mit einem Druckumwandler (Airconverter) im Pistolengriff auf einen Düseninnendruck von max. 0,7 bar reduziert. Das Luftvolumen pro Minute liegt bei ca. 380 Liter.