Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Epoxidharze (EP)



Epoxidharze werden durch Kondensation von Epichlorhydrin, das die Epoxi-Gruppe enthält, und Bisphenol A oder F hergestellt. Als 2K-Systeme werden Epoxidharze mit Härtern (Polyaminoamid, Polyamine oder Amin-Addukte) vernetzt. Sie liefern Anstrichfilme von außergewöhnlicher Haftfestigkeit auf nahezu allen Untergründen sowie hoher mechanischer und chemischer Beständigkeit. Aufgrund ihrer relativ geringen Licht- und Wetterbeständigkeit sind sie hauptsächlich für den Innenbereich geeignet. Das Mischungsverhältnis muss unbedingt eingehalten werden, da der Überschuss einer Komponente zu einem Festigkeitsverlust und einer Herabsetzung der Beständigkeit gegen Chemikalien führt.


Zurück zur Begriffs-Auswahl