Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Sulfatische Füllstoffe
Ein beachtlicher Vorzug von Bariumsulfat als Füllstoff ist seine hohe Beständigkeit gegen Säuren und anderen Chemikalien.In der Lackindustrie wird sowohl natürlich vorkommendes als auch synthetisch hergestellter (gefälltes) Bariumsulfat verwendet.Beim ersten handelt es sich um gemahlenen Schwerspat (Baryt).Von der herkunft her sind Baryt-Mehle durch unvermeidbare Begleitsubstanzen verunreinigt, nicht ganz hell durch unterschiedliche Kristallform und Korngröße der einzelnen Teilchen gekennzeichnet. Letzteres begünstigt die Ausbildung einer hohen Reinheitsgrad, durch seine Feinheit und die Einheitlichung der Korngröße.amit ist es auch für anspruchvollere Verwendungszwecke geeignet.Aufgrund der hohen Dichte von 4,4 resultierenden beim Einsatz von Bariumsulfat relativ schwere Lacke, die bei Volumenverpackungen nachteilligt und oft unerwünscht sind. Calciumsulfat, in der Regel als Monohydrat (Leichtspat) vorliegend, wird wegen seiner Wasserempfindlichkeit nur wenig geschätzt.Es findet für minder anspruchsvollere Beschichtungen auf Holz,Papier und Putz Verwendung.