Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Sublimieren



Einige Stoffe, z.B. Naphthalin, Kupfer oder Jod, gehen beim Erwärmen ohne zu schmelzen direkt in gasförmiger Zustand über und setzen sich an einer kalten Fläche wieder ab (wo man sie leicht wegwischen kann). Der Vorgang ähnelt also dem Kondensieren von Dämpfen; er wird als Sublimieren (Sublimation) bezeichnet. Auch einige Pigmente und Pigmentfarbstoffe neigen zum Sublimieren aus dem Bindemittel und schlagen sich mt mikrofeine Teilchen auf der Oberfläche des Lackfilms nieder. Solche Farbstoffe sind daher nur für lufttrocknende Anstrichstoffe geeignet.


Zurück zur Begriffs-Auswahl