Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Streichen



Die üblichen Grund- und Deckmaterialien sind so eingestellt, dass sie entweder ohne oder aber mit Zusatz von nur geringen Mengen der zugehörigen Verdünnung sowohl auf großen Flächen als auch an Fenstern, Heizkörpern,Schränken usw. leicht zu verarbeiten sind.

Für den Anstrich von größeren Flächen werden neben oder ovalen Pinseln Flächenstreichern verwendet. Für das "Beschneiden" von Fensterflächen,Kanten und Ecken werden kleinere Rundpinsel eingesetzt. Ausschlaggebende für die gute Verarbeitung und ein gutes Aussehen ist die Borste der Pinsel.Eine schlechte Qualität oder auch eine unzweckmäßige Auswahl kann zu schlechten Ergebnissen führen. Für Spezialqualitäten, wie wasserverdünnbare Acrylfarben, kommen Spezialpinsel mit Kunststoffborsten zum Einsatz. Diese Pinsel eignen sich größenteils nicht zum lackieren von Kunstharzfarben.Umgekehrt sind normale Lackierpinsel für wasserverdünnbare Acrylfarben nicht geeignet. Die Borste spaltet sich un beeinträchtigt die Lackierung.



Zurück zur Begriffs-Auswahl