Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Strahlentrostung
Strahlmittel sind meist Stahlkies und/oder Drahtkorn, besonders im Hinblick auf automatische Anlagen mit Rückführung des Strahlgutes. Automatische Anlagen arbeiten nach dem Schleuderradverfahren. Es muss dafür gesorgt werden, dass die Strahlmittel die Metalloberfläche möglichst im rechten Winkel treffen, um ein Einfalzen von Zunder und Rost zu verhindern. Vorbedingung für wirksame Abstrahlung ist Trockenheit der Oberfläche. Automatische Anlagen besitzen deshalb meist eine vorgeschaltete Trocknungsanlage mit elektronischer oder Gasbeheizung. Die Rauhtiefe soll etwa 30-70µm betragen, mit möglichst großem Abstand zwischen den Spitzen des Rauhprofils. Bei größerer Rauhtiefe kann der aus schweißtechnischen Gründen dünne Shop-Primer keinen genügenden Korrosionsschutz mehr gewährleisten.