Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Stearinpechlack
Ofentrockender Schwarzlack, der sich aus dem Bindemittel Staerinpech mit Harzen und Ölen, Lösungsmittel (Benzin) sowie Sikkativen und evtl. Rußpigmenten zusammensetzt. Ein Stearinpechlack- Anstrich verliert durch Einbrenn (bis zu zwei Stunden bei 200-220°C Hitze) seine Eigenschaft, unter Wärmeeinwirkung zu schmelzen, wird unempfindlich gegen Wasser und nahezu beständig gegen Salzlösungen und verdünnte Säuren. Gut elektroisolierend, eingesetzt zum Schutz von Stahlteilchen, z.B. als Fahrradlack sowie als Isolierlack für Leitungsdrähte.