Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Staubfreies Lackieren
ist notwendig, wenn man eine absolut glatte Anstrichoberfläche erzielen möchte. Nicht nur für den feuchten Lackfilm sind Staubablagerungen sehr schädlich, sondern auch für trockene Anstriche aller Art, weil diese vielfach eine poröse Oberfläche beladenden Staubteilchen so fest hält, dass der Hauptteil des Staubbelages auch mit Seifenlauge usw. nicht mehr enmtfernt werden kann. Grundbedingung bei lackierarbeiten sind daher ein staubfreier Raum und eine gut entstaubte Anstrichfläche, staubfreie Werkzeuge. Beim Lackierspritzen verwendet man am günstigsten Spritzstände oder räume, denen durch Filter entstaubte Luft zugeführt wird (Umluftanlagen) oder wo durch Wasserberieselung für Staubbindung gesorgt ist.