Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Stahlstich- oder Linientiefdruck



Neben den beherrschenden Rastertiefdruck beschränkt sich der Stahlstich- oder Linientiefdruck auf eng umgegrentze Spezialgebiete.Er benutzt gleichfalls gravierte Druckzylinder. Da keine Flächen, sondern nur Linien gedruckt werden, können die Rasterreste auf den Walzen entfallen.Wie beim Buch- und Offsetdruck verwendet man hochviskose und nur langsam trocknende Druckfarben.Der Druck selbst bleibt auch nach der Verfestigung leicht erhaben und lässt isich mit der Hand fühlen.
Im Verein mit fälschungssicherern Bedruckstoffen dient der kostenmäßig sehr aufwendige Stahlstich- oder Linientiefdruck zur Herstellung von Banknoten,Briefmarken,Ausweisen und Wertpapieren.



Zurück zur Begriffs-Auswahl