Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Stahl
Sammelbezeichnung für die sehr mannigfaltige Gruppe von Eisen-Legierungen, die sich schmieden, gießen oder walzen lassen.Der Kohlenstoffgehalt des Stahls liegt unter 1,7%;Stahl ist härter,aber auch elastischer als Eisen.Rohstahl wird aus Roheisen erzeugt,dessen hoher Kohlenstoffgehalt durch Oxydation (Durchblasen von Luft durch die Eisenschmelze) aus den für die jeweilige Stahlsorte erforderlichen Grad ermäßigt wird. Durch Zusatz kleiner Mengen anderer Metalle und durch Wärmebehandlung lässt sich Stahl vergüten. Nichtostender Edelstahl z.B. besteht aus Eisen,Chrom und Nickel( bzw. Vanadium);Edelstähle sind jedoch nicht gegen alle Chemikalien beständig. Im allgemeinen werden sie aber nicht mit Anstrichen versehen.Alles technisch verwendete Eisen mit Ausnahme von Grauguß ist praktisch zu Stahl vergütet.Der Schutz von Stahlflächen gegen Korrosion ist ein wichtiges Aufgabengebiet der Anstrichtechnik (vgl.Z3,Rost und Rostschutz).