Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Pthalocyaninpigmente
Entstehen als komplexe Kupferverbindungen durch Erhitzen von Phthalsäureanhydrid und Harnstoff oder von Phthalsäuredinitril mit Kupfersalzen bei 170-190°C. Chlorierung führt von Blau- zu Grünpigmenten. Beständig gegen Wasser, Säuren, Laugen und bis etwa 200°C hitzebeständig. Licht- und wetterecht. Es gibt auch kupferfreie Phthalocyanine mit geringeren Echtheisteigenschaften.