Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Spektralanalyse
Optisches Verfahren zur Feststellung des Vorhandenssein von Elementen, aber auch Stoffen des täglichen Gebrauchs an Hand von Farben: Durch Anregung mit elektrischen Funken, Glimmerentladung, elektrischen Lichtbogen, starker Erhitzung, Bestrahlen mit Kathodenstrahlung u.dgl. veranlasst man die (im zu untersuchenden Objekt enthalten) Elemente und Verbindungen zur Aussendung von Licht, welches in bestimmter Weise projiziert wird. Es zeigen sich charakterische Linien und Bänder, die durch Spektralapperate direkt beobachtet oder mittels angeschlossener Kamera fotografiert werden. Solche Spektralapperate erlauben es, zhalreiche Metalllegierung, Salze, Kunststoffe usw.rasch und sicher nachzuweisen.