Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Porenfüller



Mit Füllstoffen und/oder Farbmittel versetzter Anstrichstoff, der zum Füllen von Holzporen vor dem Lackieren dient. Sind nachfolgende Polierlacke aufzubringen, verwendet man z.B. Harzlösungen oder Öle, die mit angefärbtem Bimsmehl vermischt werden, das in der Farbtönung dem Holzton entspricht. Porenfüllertinkturen bezeichnet. Der Auftrag erfolgt mit Ballen (aus Rupfen) von Hand oder, in der Möbelindustrie, durch -> Lackiermaschinen. Bei grobporigen Hölzern ist oft zweimaliges Porenfüllend wirkt auch das Auftragen von Nitrolacken mit eingerührtem Holzmehl. Im weiteren Sinn gehört zum Porenfüllen auch das -> Spachteln von Holz mit Öllack-Spachtelkitten (unter deckende Anstriche) oder Transparentspachteln (unter farblosen Glanzlackierungen).


Zurück zur Begriffs-Auswahl