Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Polyvinyläther



PVÄ. Polymerisationsprodukte aus Vinyläther. Dickflüssig, harz- oder kautschukartig. Wichtig für Klebstoffe, Abdeckbänder, Lacke und als Weichmacher, z.B. in Form der Lutonale. Es gibt Polyvinyläthyläther (wasserlöslich), Polyvinylisobutyläther (z.B. für Klebstoffe), Polyvinylmethyläther. Polyvinyldecyläther und Polyvinylcyclohexyläther sind harte Harze. Die sehr elastischen, hellen und haftfesten Weichharze werden besonders in licht- und kältebeständigen Nitro- sowie Chlorkautschuklacken als Haftverbesserer und Weichmachungszusatz verwendet. Methyläther sind löslich in Wasser und organischen Lösungsmitteln, Äthyläther nur in organischen Lösungsmitteln. Wichtiger Rohstoff für Band- und Etiketten-Haftkleber.


Zurück zur Begriffs-Auswahl