Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Sockelanstriche
Sockel sind vom Fußboden ausgehend nach oben begrenzte Teilflächen von Wänden,Säulen, Standbildern usw.; sie können plastisch oder nur durch die Farbe und Art des Anstriches abgesetzt sein. Als Sockelanstriche bezeichnet der Maler die unteren Wandanstriche von Badezimmern, Küchen und Treppenfluren. Da sich hier leicht Feuchtigkeit niederschlägt (und in feucht gelegenen Räumen auch leicht Bodenfeuchtigkeit von außen einwandern kann), wendet man meist wasserfeste Anstriche an. Geeignete Anstrichstoffe sind wasserfeste Anstrichfarben (meist hoch- oder Seidenglänzend) auf Öl,-Lack- oder Dispersionsbasis, z.B. auch Alkydharzlackfarben. Um noch höhere Haltbarkeit zu erzielen, werden auch Sockelbeläge angebracht:Man tapeziert die Sockel mit Kunststoffen oder beschichtet sie mit Dispersionsspachtelmassen oder Weißzementmassen, deren Gesamtschichtdicke mehrere Millimeter betragen kann. Sockelanstriche sind praktisch, da man bei Verschmutzungen oft nur diesen Anstrich und nicht den der ganzen Wand zu erneuern braucht.