Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Sintern



Das Erhitzen körniger oder pulvriger Substanzen bis zum oberflächlichen Erweichen oder Schmelzen und Zusammenbackem der Teilchen beim Abkühlen. So kann man heute Spezialkunststoffbeschichtungen ausführen, indem man in geeignetes Kunststoffpulver den zu Überziehenden, erwärmten Gegenstand eintaucht, wieder herauszieht und in einen Wärmeofen, welcher gleichmäßig die Sintertemperatur des Pulvers (z.B. Polypropylen,Polyäthylen) hält, anschmilzt. Es ergibt sich ein gleichmäßiger, verhältnismäßiger dicker schützender Überzug. Hierher gehört auch das -> Wirbelsintern. Die temperatur, bei der die Teilchen eines Kunststoff- oder Metallpulvers gerade zu schmelzen beginnen, nennt man den >>Sinterpunkt<< das betreffenden Pulversa.


Zurück zur Begriffs-Auswahl