Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.
Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche
Sinterhäutchen
Die auch als Kalksinterschicht bezeichnete feine glasklare haut aus kristallinem kohlensaurem Kalk, di sich nach dem Löschen von Stückkalk und Abkühlung des Kalkbreies an dessen Oberfläche bildet. Die gleiche Sinterhaut aus reinem Calciumcarbonat ensteht an der Oberfläche einer streichfertigen kalkfarbe oder eines fertigen Kalkfarbenanstriches. Bei letzterem stellt sie praktisch den kalkfarben>>film<< im weitesten Sinne das. Chemisch handelt es sich um eine Umsetzung von Calciumhydroxyd mit der Kohlensäure der Luft.