Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verbesserung zu sammeln. Wir nutzen Google Analytics um den Besucherstrom zu messen. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Dieses Stichwortlexikon soll lediglich zum besseren Verständnis der hier und allgemeinen Begriffen dienen.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es befinden sich insgesamt 6485 Begriffe in der Datenbank.

Sie Suchen einen bestimmten Begriff? Nutzen Sie unsere Suche



Polyox



Polyäthylenoxid. Wasserlösliche pulverförmige, geruchschwache und nichtionische Harze, die auch in Ketonen, Alkoholen, aromatischen Kohlenwasserstoffen und Estern löslich sind. Dienen je nach Molgewicht (100000- 6 Mio) als Verdickungsmittel wässriger Systeme, zur Viskositätserniedrigung organischer lösungsmittelhaltiger Systeme, hohes Pigmentbindevermögen, Abbeizmittelzusatz, Zusatz zu Dextrin zur Verhinderung des Rollens von gummierten Papieren usw. Ergeben zusammen mit Polycarboxylsäuren wasserfeste Filme. Als Klebstoff in feuchter Form hohe Klebrigkeit, getrocknet jedoch nicht. Weichmacher für Polyvinylacetat, Glutinleime und Gelatine.


Zurück zur Begriffs-Auswahl